Login

SiteLock Website-Sicherheit

SiteLock ist ein Dienst der in regelmäßigen Abständen überprüft, ob sich verdächtiger Schadcode auf dem Webspace der Domain befindet. Sobald Malware gefunden wurde, wird der Schadcode dieser automatisch vom System entfernt (ab Paket Fix). In jedem Fall wird der Seiteninhaber über den Fund informiert. Außerdem bietet SiteLock eine Reihe weiterer Dienste wie z.B. Blacklist Monitoring, […]

Weiterlesen »

Let’s Encrypt mit neuem Stammzertifikat, Probleme mit Android

Als Anbieter von SSL-Zertifikaten benötigt man ein sog. Stammzertifikat. Mit diesem werden die ausgestellten Zertifikate signiert. Ein solches Stammzertifikat ist Betriebsystem- und Browserherstellern bekannt und diese haben jeweils eine Liste von gültigen Stammzertifikaten in Ihrer Software integriert und als vertrauenswürdig eingestuft. Mit dem Start von Let’s Encrypt vor 5 Jahren setzten die Macher damals auf […]

Weiterlesen »

Node.js Updates aufgrund aktueller Sicherheitsmeldungen

Am vergangenen Mittwoch (14.08.2019) wurden Informationen öffentlich bekannt, die Schwachstellen im Bereich der HTTP/2 Implementierung in zahlreichen Diensten darlegen. Sicherheitsforscher von Netflix und Google sind auf insgesamt acht Schwachstellen gestoßen, die eine DoS-Attacke auf diese Dienste ermöglichen. Der Schweregrad der Lücken gilt generell als “hoch”. Node.js Updates am 19.08.2019 Zu den betroffenen Diensten zählt auch […]

Weiterlesen »

Einblick in URL-Attacken auf Webseiten

Heute geben wir einen kleinen Einblick in typische direkte und indirekte Angriffe auf Webseiten, die bei uns täglich stattfinden. Dazu zählen auch Ausspähversuche auf das Vorhandensein von URLs oder Dateien auf dem Webspace, die per Browser erreichbar sind. Die folgenden Daten betreffen primär von WordPress-Seiten, gelten jedoch zum Großteil auch für andere Systeme. 1) Adminbenutzer […]

Weiterlesen »

Menüpunkte SSL und Let’s Encrypt überarbeitet

Wir haben die beiden Menüpunkte “Let’s Encrypt” und “SSL/TLS-Zertifikate” zusammengefasst. Unter dem Menüpunkt “SSL/TLS-Zertifikate” erfolgt ab sofort die komplette Verwaltung Ihrer Zertifikate inkl. Verlängerung bzw. Neuausstellung. Daneben gibt es zahlreiche Informationen über das jeweilige Zertifikat wie z.B. – den Typ – das End-/Ablaufdatum der Gültigkeit – oder den Aussteller. Sie finden auch die bereits mit […]

Weiterlesen »

Mehr Performance dank SSL-Zertifikat

“HTTPS macht eine Webseite langsamer” < Das mag eine Aussage sein, die früher durchaus Ihre Berechtigung hatte, ist jedoch heutzutage ein Irrtum. Der Einsatz eines SSL-Zertifikats und die verschlüsselte Verbindung können das Gegenteil bewirken denn dank HTTP/2 werden SSL-verschlüsselte Seiten teilweise massiv beschleunigt. Mit dem Einsatz kostenloser SSL-Zertifikate und in den meisten CMS, Shops oder […]

Weiterlesen »
Datenschutz-Übersicht
SpaceHost - Webhosting, Domains, Server auf SSD

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.