Login

Ruby 3.4: Die neueste Version in allen Tarifen

Nachdem Ruby 3.4.0 bereits Ende Dezember das Licht der Welt erblickte, ist die derzeit neueste Version der beliebten Programmiersprache Ruby 3.4.4 seit einigen Tagen nun auch in allen unseren Tarifen verfügbar. Neben den früheren Versionen wie 3.2 / 3.1 etc. Ruby 3.4 bringt eine Reihe spannender Verbesserungen und Neuerungen mit sich, die die Entwicklung in […]

Weiterlesen »

7 Tipps zur Optimierung der Time To First Byte (TTFB)

Die “Time to First Byte” (kurz: TTFB oder auch First Byte Time genannt), ist einer der ersten Werte, die sich auf dem Weg zur vollständig geladenen Webseite messen lässt und stellt die Server-Antwortzeit dar, die für die DNS-, Socket- und SSL-Verhandlungen (Handshakes) benötigt wird. Wir stellen nachfolgend 7 Tipps zur Optimierung der Time to First […]

Weiterlesen »

Koko Analytics – ein Statistik-Plugin für WordPress

Wer die Aufrufe seiner Webseite analysieren möchte, hat die Wahl aus verschiedenen Plugins und Software. Neben den Riesen Google-Analytics mit umfassenden Kennzahlen oder einem selbst gehostetem Matomo, das datenschutzrechtlich viele Vorteile bietet, möchten wir heute ein relativ neues, leichtgewichtiges WordPress-Plugin vorstellen: Koko Analytics Wer eine Analyselösung benötigt, die keine Fremdsoftware von außerhalb lädt oder dorthin […]

Weiterlesen »

WebP – Effizientes Bildformat für schnellere Seiten

Die Ladezeit einer Webseite hat nicht nur Einfluss auf das Ranking bei Google, sondern trägt vielmehr auf die subjektive Wahrnehmung der Nutzer bei. Je schneller eine Seite und deren Bilder aufgebaut werden, umso schneller interagieren die Besucher damit. Nicht zu vergessen sind Benutzer mit mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets, denn diese haben meist nur […]

Weiterlesen »

8 WordPress Plugins zur Optimierung von Bildern

Bilder sind ein essentieller Bestandteil vieler Webseiten, denn “Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”. Doch hochauflösende Bilder sind sehr groß und erhöhen die Ladezeit einer Webseite. Die Optimierung von Bildern und Grafiken gehört daher mit zu den Standard-Aufgaben bei der Erstellung und Bearbeitung von Webseiten und Blogartikeln. Selbstverständlich profitiert auch ein z.B. mit WooCommerce […]

Weiterlesen »

TLS Session resumption erklärt (Caching + Tickets)

In diesem Artikel erklären wir zwei standardisierte Mechanismen, um eine SSL-Sitzung wieder aufzunehmen: Session resumption Tickets (=Sitzungstickets, RFC 5077) und Session resumption ID/Caching (=Sitzungs-IDs, RFC 5246). Beim Aufruf einer Webseite über https erfolgt ein sog. TLS/SSL Handshake. Dabei wird das Zertifikat geprüft und die Details der Verbindung zwischen dem Server und dem Client werden ausgehandelt. […]

Weiterlesen »
Datenschutz-Übersicht
SpaceHost - Webhosting, Domains, Server auf SSD

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.