Login

Hilfe & Support

Monitoring-Plus

Messregionen und Standorte

Unsere Monitoringdienste sind auf 3 Messregionen mit insgesamt 15 verschiedenen Standorten in 8 Ländern verteilt. Ab dem Advanced-Paket können Sie frei wählen, welcher Check von welchem Standort aus ausgeführt wird. In den kleineren Paketen ist variabel, im Regelfall jedoch von Standorten aus Europa.

Die Standorte in der Messregion Europa
– Deutschland: Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg
– Frankreich: Paris
– Niederlande: Amsterdam
– Großbritannien: London

Messregion Amerika
– USA: Atlanta, Dallas, New York, Phoenix

Messregion Asien
– Japan: Tokyo
– Neuseeland: Auckland
– Malaysia: Kuala Lumpur

Ping und HTTP Check

Der Ping-Check prüft eine Domain oder IPv4 oder IPv6 darauf, ob der zu Server auf Ping-Anfragen antwortet.

Der HTTP-Check ermöglicht die umfassende Überwachung mittels HTTP-Protokoll. Die Prüfung kann auf einen Domainnamen, eine IPv4 oder IPv6 erfolgen und optional mit https. Sie können auf der Seite nach dem Vorhandensein eines spezifischen Inhalts prüfen (auch mittels RegEX), den Port angeben, im Falle einer vorgeschalteten .htaccess auch die Zugangsdaten benennen, min. und maximale Größe der Seite angeben sowie zusätzliche HTTP-Header prüfen.

Fremde Systeme anbinden

Mittels HTTP Push können Sie jede Statusänderung eines Checks auch in eigene Tools oder an andere Anbieter übertragen und dort Aktionen steuern. Darüber hinaus stellen wir Ihnen jedoch keine API-Schnittstelle zur Verfügung.

SMS und E-Mail-Benachrichtigungen können in Ihrer Software, sofern möglich, natürlich ebenfalls ausgewertet werden.

Kann ich Server bei einem anderen Anbieter prüfen?

Ja, unsere Monitoring-Pakete sind unabhängig vom verwendeten Anbieter. Sie können verschiedene Protokolle und Ports prüfen und natürlich auch die Erreichbarkeit Ihrer Webseiten und Dienste bei anderen Anbietern transparent prüfen lassen.

Windows und Linux Monitoring

Unsere Checks sind nicht nur für Linux-Systeme ausgelegt, denn auch Windows-Server können wir überwachen. Konfigurieren Sie einfach den passenden Webserver-Typ wie z.B. IIS und den gewünschten Dienst, sei es MySQL, PostgreSQL oder MSSQL.

Zeitzone angeben

In den Einstellungen können Sie über den Menüpunkt “Lokalisierung” Ihr Land und die Zeitzone angeben, die dann bei den Checks berücksichtigt wird.

Konnten Sie finden, was Sie suchen? Unsere Support-Profis helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

Datenschutz-Übersicht
SpaceHost - Webhosting, Domains, Server auf SSD

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.