Login

Node.js Updates aufgrund aktueller Sicherheitsmeldungen

Am vergangenen Mittwoch (14.08.2019) wurden Informationen öffentlich bekannt, die Schwachstellen im Bereich der HTTP/2 Implementierung in zahlreichen Diensten darlegen.

Sicherheitsforscher von Netflix und Google sind auf insgesamt acht Schwachstellen gestoßen, die eine DoS-Attacke auf diese Dienste ermöglichen. Der Schweregrad der Lücken gilt generell als “hoch”.

Node.js Updates am 19.08.2019

Zu den betroffenen Diensten zählt auch Node.js wofür jedoch bereits Updates existieren.

Wir updaten daher kurzfristig alle bei uns angebotenen Node.js LTS-Versionen auf die jeweils neueste Version am Montag den 19.08.2019 :
  – Node.js 8.16.1
  – Node.js 10.16.3
  – Node.js 12.8.1

Detaillierte Hinweise zu den einzelnen Updates, den damit behobenen Sicherheitslücken und einhergehenden Änderungen finden Sie im offiziellen Blog unter:
https://nodejs.org/en/blog/vulnerability/aug-2019-security-releases/

Node.js Logo

DoS-Attacke – Was ist das eigentlich?

Beim sog. “Denial of Service”, kurz DoS, handelt es sich ursprünglich um die Bezeichnung der Nichtverfügbarkeit eines Internetdienstes, der eigentlich verfügbar sein sollte. Dabei kann es verschiedene Gründe für die Nichtverfügbarkeit geben; der Häufigste jedoch als Folge einer Überlastung des Datennetzes (unbeabsichtigt oder absichtlich).

Heutzutage beschreibt DoS im Regelfall die beabsichtigte Überlastung durch einen konzentrierten Angriff auf die Server bzw. einzelne Komponenten/Dienste des Datennetzes. Bei dieser, eine Vielzahl von gezielten Anfragen verursachten, mutwilligen Blockade eines oder mehrerer Dienste spricht man dann von einer DoS-Attacke. Erfolgen die Anfragen von einer großen Zahl an Rechnern aus verschiedenen Netzwerken, so spricht man von einer Distributed-Denial-of-Service Attacke, kurz DDoS.

Aufgrund der Schwere der möglichen Angriffe und der kurzfristigen Veröffentlichung von Patchen und Informationen bitten wir um Verständnis, dass die Updates ohne entsprechend großzügige Vorlaufzeit erfolgen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Bitte beachte, dass sich Dein Kommentar auf den Artikel beziehen sollte. Wenn Du ein persönliches Kundenanliegen besprechen möchtest, wende Dich bitte an unseren Kundenservice auf Facebook, Twitter oder über unsere Support-Seite.

Datenschutz-Übersicht
SpaceHost - Webhosting, Domains, Server auf SSD

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.