Login

Ruby 3.3 zusätzlich in allen Tarifen

Nachdem Ende April die erste Patchversion für Ruby 3.3 erschienen ist, ist die neueste Version der Ruby-Programmiersprache seit wenigen Tagen auch in allen Tarifen bei uns verfügbar. Ruby 3.3 (inkl. Patch 3.3.1) bringt einige spannende Verbesserungen mit sich. Hier sind einige der wichtigsten Neuerungen:

Neuerungen in Ruby 3.3

Performance-Verbesserungen: In Ruby 3.3 wurden Optimierungen an der Garbage Collection vorgenommen, was zu schnelleren Ausführungszeiten und einer verbesserten Speichernutzung führt. Dies ermöglicht eine noch effizientere Verarbeitung von Ruby-Code. Auch YJIT erhielt gegenüber Ruby 3.2 eine deutlich verbesserte Speichernutzung.

Official Ruby Logo

Neue Syntax-Verbesserungen: Ruby 3.3 führt neue Syntax-Verbesserungen ein, die die Lesbarkeit des Codes erhöhen und Entwicklern helfen, ihre Programme klarer zu schreiben. Mit der aktualisierten Version der “IRB” (Interaktiven Ruby-Shell) bieten sich verbesserte Debugging-Funktionen, ein verbessertes Autovervollständigungserlebnis und ein insgesamt verbessertes Benutzererlebnis.

Einführung des Prism-Parser als Standard-Gem: Prism gilt als vielseitiger und fehlertoleranter Parser und zeichnet sich vor allem durch seine Wartbarkeit und die rekursiv absteigende Parsing-Methode aus, die er für die Ruby-Sprache verwendet. Prism ist eine C-Bibliothek, die auf Anpassungsfähigkeit und Funktionalität ausgelegt ist und stellt eine echte Alternative zum bisher bekannten Parser Ripper dar.

Erweiterungen der Standardbibliothek: Die aktualisierte Version enthält auch Erweiterungen und Verbesserungen in den mitgelieferten Standardbibliotheken.

Diese sind nur einige der Highlights von Ruby 3.3. Die genauen Details und weitere Informationen findest du auf der offiziellen Ruby-Website unter dem folgenden Link des Ruby-Projekts:
https://www.ruby-lang.org/de/news/2023/12/25/ruby-3-3-0-released/

Ruby 3.3.1 steht in allen Tarifen mit Ruby-Unterstützung zur Verfügung. Der Pfad dafür lautet: /opt/plesk/ruby/3.3.1
Weiterhin sind die Versionen 3.2.x sowie 3.1.x nutzbar. Ältere Versionen erhalten keine Updates mehr und werden offiziell nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen auch auf unserer Produktseite zum Thema: Ruby und Ruby on Rails – Hosting

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Bitte beachte, dass sich Dein Kommentar auf den Artikel beziehen sollte. Wenn Du ein persönliches Kundenanliegen besprechen möchtest, wende Dich bitte an unseren Kundenservice auf Facebook, Twitter oder über unsere Support-Seite.

Datenschutz-Übersicht
SpaceHost - Webhosting, Domains, Server auf SSD

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.